Das letzte Spiel dieser Saison fand in Dechsendorf zwar bei Regen, aber angenehmen Temperaturen statt. Bereits vor dem Spiel stand fest, dass die Eltersdorfer vom 2.Tabellenplatz nicht mehr verdrängt werden können und wir die Saison auf Rang 6 beenden.
Unser drittletztes Spiel der Saison fand auf dem top präpariertem Dechsendorfer A-Platz statt, es herrschten Temperaturen von ca. 14°C - somit waren alle Vorrausetzungen für ein gutes Fußballspiel gegeben.
In der Auswärtspartie beim Tabellenführer kassierten wir eine 0:5 Niederlage.
Nachdem einige unserer Spieler es nicht schafften, am Sonntag, 10:30 zum Anpfiff wach auf dem Platz zu stehen, bekamen wir unser erstes Gegentor nach einem katastrophalem Abwehrschnitzer gleich in der 2. Minute. Das 0:2 vor der Pause war auch auf einen individuellen Fehler in unserer Hintermannschaft zurückzuführen.
Im Mittwochabend-Spiel auf dem Dechsendorfer A-Platz konnte der neutrale Zuschauer ein abwechslungsreiches Fußballspiel mit sechs Toren sehen. Der JFG-Anhänger musste 70 Minuten mit Höhen und Tiefen durchleiden: Bereits in der 6 Spielminute konnten wir durch einen schön herausgespielten Treffer durch Maxi die Führung erzielen, komischerweise hörten nach 15 Spielminuten unsere JFG-Jungs das Spielen auf und reagierten nur noch auf die Aktionen der Gäste. Vor der Pause folgte daraus dann die logische Konsequenz: der Ausgleich.
Im Auswärtsspiel gegen das Tabellen-Schlusslicht aus dem Forchheimer Vorort machte die JFG bereites in der ersten Halbzeit alles klar, so dass in der Pause unser Keeper Luca und Rechtsaußen Andrè die Positionen tauschen konnten. Am Ende hieß es 3:11 für uns, wobei im zweiten Abschnitt schon nicht mehr richtig kombiniert wurde.
Im Nachholspiel am Mittwoch-Abend auf dem Dechsendorfer A-Platz bei kühlen 10°C wurde den Zuschauern ein abwechslungsreiches Spiel geboten. Während die Gäste mit etwa 18 Spielern angereist waren, konnten wir nach zwei relativ kurzfristigen Absagen nur zu zwölft antreten.
Im zweiten Heimspiel nach der Winterpause sollten gegen den Tabellen-Dritten viele Tore fallen. Die Gäste begannen gefählich, wie im Hinspiel - mit langen Bällen auf die schnellen Angreifer- und wurden Mitte der ersten Hälfte mit einem Treffer belohnt. Jedoch in der 25. und 26. Spielminute die Antwort unserer Jungs (Andrè u. Sebastian), in kurzer Zeit konnten wir den Zwischenstand zu unseren Gunsten "drehen". Sogar Treffer 3 u. 4 (Maxi u. Oli B.) folgten noch vor der Pause, jedoch verkürzten die Gäste mit einem schnellen Konter auf 2:4 zur Halbzeit.